BeWo Betreuung & Ambulanz BeWo

BeWo Betreuung / Ambulante Betreuung
Die ambulante Betreuung – auch bekannt als BeWo (Betreutes Wohnen) – richtet sich an Menschen, die selbstständig in ihrer Wohnung leben, aber Unterstützung in bestimmten Bereichen des Alltags benötigen. Dieses Angebot ist ideal für Personen, die auf ihre Eigenständigkeit nicht verzichten möchten und gleichzeitig von professioneller Betreuung profitieren wollen.
SaubCare bietet eine flexible und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützung, um ein selbstbestimmtes Leben zu fördern und langfristige Stabilität zu gewährleisten.
Dienstleistungsbeschreibung:
Unsere Leistungen im Bereich BeWo Betreuung sind vielseitig und individuell anpassbar. Wir unterstützen Sie in folgenden Bereichen:
- Alltagsorganisation:Strukturierung des Tagesablaufs und Unterstützung bei der Bewältigung von Aufgaben.
- Haushaltsführung:Hilfe bei Einkäufen, Kochen, Reinigung und anderen häuslichen Tätigkeiten.
- Begleitung:Unterstützung bei Arztbesuchen, Behördengängen und wichtigen Terminen.
- Soziale Integration: Förderung von Kontakten und Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten.
- Krisenmanagement: Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen, z. B. bei Konflikten oder persönlichen Herausforderungen.
- Finanzielle Unterstützung:Beratung bei Budgetplanung und Schuldenmanagement.
Unsere Betreuung ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Fähigkeiten zu stärken und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Warum BeWo Betreuung?
- Eigenständigkeit bewahren: Sie behalten die Kontrolle über Ihr Leben und erhalten Unterstützung, wo Sie sie benötigen.
- Flexible Betreuung: Wir passen unsere Leistungen an Ihre Bedürfnisse an – so viel oder so wenig, wie nötig.
- Professionelle Unterstützung: Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Sie in allen Lebensbereichen gut begleitet werden.
- Sicherheit im Alltag: Mit unserer Hilfe meistern Sie Herausforderungen und schaffen ein stabiles Umfeld.
Unsere Methode:
- Erstgespräch: Wir lernen Sie und Ihre aktuelle Lebenssituation kennen, um Ihre Bedürfnisse zu erfassen.
- Individuelle Planung: Gemeinsam entwickeln wir einen Betreuungsplan, der genau auf Ihre Ziele und Herausforderungen abgestimmt ist.
- Betreuungsphase: Unsere Mitarbeiter begleiten Sie regelmäßig, unterstützen Sie im Alltag und helfen bei der Umsetzung Ihrer Ziele.
- Überprüfung und Anpassung: In regelmäßigen Abständen überprüfen wir die Betreuung und passen sie an neue Lebenssituationen an.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
1. Wer kann BeWo Betreuung in Anspruch nehmen?
Das Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen oder sozialen Herausforderungen, körperlichen Beeinträchtigungen oder besonderen Lebensumständen, die Hilfe im Alltag benötigen.
2. Wo findet die Betreuung statt?
Die Betreuung erfolgt in Ihrer eigenen Wohnung und in Ihrem gewohnten Umfeld.
3. Wie häufig erfolgt die Betreuung?
Das hängt von Ihrem individuellen Bedarf ab. Die Betreuung kann stundenweise oder regelmäßig in festgelegten Intervallen stattfinden.
4. Wer finanziert die BeWo Betreuung?
Die Kosten können durch das Sozialamt, Krankenkassen oder andere Träger übernommen werden, abhängig von Ihrer finanziellen Situation. Wir helfen Ihnen gerne bei der Klärung.
5. Kann ich die Betreuung jederzeit beenden?
Ja, die Betreuung ist flexibel und kann auf Wunsch angepasst oder beendet werden.
Kontaktieren Sie uns:

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unser Angebot zur Kinderbetreuung erfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
- Dipl.-Soz.päd. Amouzou Kossi Vincent
Wir setzen uns dafür ein, jedem Kind ein sicheres und lebenswertes Umfeld zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute!