Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Reinigungsdienstleistungen
1. Vertragsgegenstand und Leistungen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Beziehung zwischen dem Kunden und SaubCare bezüglich der Reinigungsleistungen.
1.2 SaubCare erbringt Reinigungsdienstleistungen gemäß den getroffenen Vereinbarungen mit dem Kunden. Die Art und der Umfang der Dienstleistungen sind im Angebot oder Vertrag festgelegt.
2. Buchung und Auftragsannahme
2.1 Der Kunde kann die Reinigungsdienste von SaubCare per Telefon, Online-Formular oder persönlich buchen.
2.2 Die Auftragsannahme erfolgt durch Bestätigung seitens SaubCare per E-Mail oder telefonisch.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Die Preise für die Reinigungsdienstleistungen sind in der vereinbarten Vereinbarung oder im Angebot festgelegt.
3.2 Zahlungen sind zum vereinbarten Zeitpunkt fällig. Die Zahlung kann bar, per Überweisung oder auf andere in der Rechnung angegebene Weise erfolgen.
4. Haftung und Schadensersatz
4.1 SaubCare haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seiner angemeldete Mitarbeiter verursacht wurden.
Haftung
a. SaubCare haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch die unbefugte Handlung von Mitarbeitern oder Partnern verursacht werden.
b. Mitarbeiter und Partner haften persönlich für Handlungen, die gegen diese AGB verstoßen.
4.2 Der Kunde ist verpflichtet, eventuelle Schäden oder Mängel unverzüglich nach Feststellung an SaubCare zu melden.
4.3 Vertragsabschluss und Gültigkeit
a. Verträge und Vereinbarungen, insbesondere Preisangaben, sind nur gültig, wenn sie von Herrn Willy Kamdje persönlich unterzeichnet oder freigegeben wurden.
b. Ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Herrn Willy Kamdje sind alle Vereinbarungen, Unterschriften oder Freigaben durch andere Personen im Unternehmen ungültig.
4.4 Nutzung von Logo und Name
a. Jegliche Nutzung des Logos oder Namens von SaubCare durch Mitarbeiter oder Partner zu betrügerischen Zwecken ist strengstens untersagt.
b. Die unbefugte Verwendung des Logos oder Namens von SaubCare kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
4.5 Kommunikation mit Kunden
a. Für die Kommunikation mit Kunden ist ausschließlich die Verwendung von E-Mail-Adressen mit der Domain saubcare.de gestattet.
b. Die Nutzung von privaten oder externen E-Mail-Adressen für die Kundenkommunikation ist untersagt.
4.6 Datenschutz und Vertraulichkeit
a. Mitarbeiter und Partner verpflichten sich, vertrauliche Informationen, insbesondere Kundeninformationen, streng vertraulich zu behandeln.
b. Jegliche Weitergabe von vertraulichen Informationen an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung von SaubCare ist untersagt.
5. Kündigung und Stornierung
5.1 Der Kunde kann den Reinigungsauftrag bis zu einem festgelegten Zeitpunkt vor dem vereinbarten Reinigungstermin stornieren. Stornierungsbedingungen sind im Vertrag oder Angebot festgelegt.
5.2 [Ihr Unternehmen] behält sich das Recht vor, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, insbesondere bei Zahlungsverzug oder grober Verletzung der Vertragsbedingungen durch den Kunden.
6. Datenschutz
6.1 [Ihr Unternehmen] wird die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandeln und nicht an Dritte weitergeben.
7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
7.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht des [Ihr Landes]. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist [Ort/Gerichtsstand].
Änderungen der AGB
a. SaubCare behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
b. Änderungen werden den Mitarbeitern und Partnern schriftlich mitgeteilt.
Mit der Unterschrift oder Freigabe durch Herrn Willy Kamdje bestätigen Mitarbeiter und Partner, dass sie diese AGB gelesen haben und ihnen zustim
Diese AGB treten am 01.01.2024 in Kraft.
Willy Kamdje – Manager SaubCare